Ein voller Terminkalender, eine Besichtigung nach der anderen und trotzdem dauert es, bis sich ein Käufer findet? Als Makler wissen Sie, wie zeitaufwendig die Immobilienvermarktung ist. Das beginnt beim Erstellen der Immobilienanzeige und geht bis hin zu persönlichen Beratungen und Hausbesichtigungen. Immobilienfotos sind dabei ein wichtiger Bestandteil des Prozesses und können Ihnen dabei helfen, Ihren Aufwand zu verringern.
Wie kann die professionelle Immobilienfotografie Maklern Zeit sparen? Die professionelle Immobilienfotografie spart Maklern Zeit, indem sie für eine überzeugendere Präsentation des Verkaufsobjekts sorgt. Hochwertige Bilder führen dazu, dass mehr Interessenten auf ein Inserat aufmerksam werden. Weiter tragen gute Fotos zu einer detaillierten Darstellung der Immobilie bei, was die Qualität der Anfragen verbessert.
Professionelle Immobilienfotos sind heute ein Must-have, um als Immobilienmakler erfolgreich zu sein. Sie führen nicht nur zu mehr und höherpreisigen Verkäufen, sondern sparen Ihnen zudem wertvolle Zeit. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile einer hochwertigen Immobilienpräsentation.
- Professionelle Immobilienfotos: weniger Aufwand, mehr Effizienz
- Was professionelle Immobilienfotos ausmacht
- So beschleunigen professionelle Fotos den Verkaufsprozess
- Emotionale Wirkung: So überzeugen Ihre Immobilien schon online
- Innovative Techniken der Immobilienfotografie: virtuelles Home Staging und mehr
- Warum Visualista.ch Ihre beste Wahl ist
- Fazit: weniger Aufwand, schneller verkaufen
Professionelle Immobilienfotos: weniger Aufwand, mehr Effizienz
Die professionelle Immobilienfotografie kann Sie dabei unterstützen, Ihren Vermarktungsprozess zu optimieren. Unter anderem sorgen ein verminderter Aufwand und schnellere Verkäufe dafür, dass Sie als Makler effizienter arbeiten können. Folgendermassen zeigt sich die Zeitersparnis dank hochwertiger Immobilienfotos:
- Qualifizierte Anfragen: Gute Fotos stellen eine Immobilie aus den idealen Blickwinkeln und im Detail dar. Interessenten bekommen so möglichst viel von einem Objekt zu sehen – das erhöht die Chance, dass die Immobilie ihnen auch bei einer Besichtigung vor Ort gefallen wird.
- Schnellere Entscheidungsfindung: Bereits bei der ersten Betrachtung im Internet erkennen potenzielle Käufer die Vorzüge und können sich diese in Ruhe ansehen. Das kann die Kaufentscheidung beschleunigen und dafür sorgen, dass Ihr Objekt schneller vom Markt kommt.
- Automatisierte Prozesse: Attraktive Inserate ziehen schneller die richtige Zielgruppe an. Dies bringt vielseitige Zeiteinsparungen mit sich – Sie müssen weniger Nachrichten sowie Fragen beantworten und die erhaltenen Anfragen führen eher zu einem Verkauf.
- Anstieg des Vertrauens von Verkäufern: Nicht nur Käufern, sondern auch Verkäufern fallen qualitativ hochwertige Inserate auf. So können Sie Ihre Marke etablieren und neue Auftraggeber kommen in Zukunft auf Sie zu, weil sie mit Ihnen zusammenarbeiten möchten.
Mithilfe guter Fotos kurbeln Sie Ihr Geschäft an: Untersuchungen haben ergeben, dass sich Immobilien mit hochwertigen Bildern 32 % schneller verkaufen. Anstatt durchschnittlichen 123 Tagen bleibt ein Objekt mit Qualitätsfotos nur rund 89 Tage auf dem Markt. Das erlaubt es Ihnen, unnötige Aufgaben einzusparen und ergebnislose Besichtigungen zu minimieren. Ein effizienterer Verkaufsprozess hat weitreichende positive Auswirkungen auf Ihren Arbeitsalltag: So müssen Sie sich nicht übermässig lange mit einer Immobilie aufhalten und können schneller zum nächsten Projekt übergehen.
Was professionelle Immobilienfotos ausmachen
Professionelle Fotos Ihrer Immobilien unterscheiden sich in mehreren Punkten stark von minderwertigen Amateur-Fotos. Dabei kommt es nicht allein auf die Auflösung der Aufnahmen und die Qualität des Equipments an – auch Expertise ist gefragt, um überzeugende Bilder zu erhalten. Hier ein kleiner Überblick über die Unterschiede der beiden Optionen:
Amateur-Fotos | Professionelle Fotos |
Dunkle, ungleichmässige Beleuchtung, Reflexionen (Fenster) | Helle, optimal ausgeleuchtete Räume, keine unschönen Spiegelungen |
Verzerrte Perspektiven, stürzende Linien | Präzise Objektivarbeit für realistische Darstellungen |
Durchschnittliche Auflösung, unscharf beim Heranzoomen | Hochauflösende Bilder mit klaren Details, Hineinzoomen ohne Qualitätsverlust möglich |
Keine Bildbearbeitung | Professionelle Nachbearbeitung für perfekte Ergebnisse |
Beliebige oder unvorteilhafte Bildwinkel | Gezielte Bildkomposition für maximale Raumwirkung, mit Sorgfalt gewählte Perspektiven für vorteilhafte Aufnahmen |
All diese Merkmale sorgen dafür, dass Interessenten mit professionellen Immobilienfotos eine Präsentation bekommen, die nicht nur hochwertig, sondern ausserdem realitätsnah ist. So geben die richtige Beleuchtung und Bilder ohne Reflexionen etwa den schönen Blick aus dem Fenster frei. Weiter zeigt die richtige Perspektive, wie geräumig das Wohnzimmer wirklich ist – ganz im Gegensatz zu minderwertigen Fotos, die Immobilien oft unästhetisch abbilden und den wirklichen Charme der Objekte abhandenkommen lassen.
Potenzielle Käufer sehen so auf den ersten Blick, ob eine Immobilie ihren Vorstellungen entspricht. Das führt zu weniger Enttäuschungen bei einer folgenden Besichtigung vor Ort und erhöht die Chance, dass die Immobilie das «perfekte Match» für den Interessenten ist. Das kann am Ende auch Ihren gesamten Prozess rund um den Immobilienverkauf beschleunigen, weil Sie weniger persönliche Besichtigungen durchführen müssen, bevor Sie einen Käufer finden.
So beschleunigen professionelle Fotos den Verkaufsprozess
Es ist also keine Frage, dass professionelle Immobilienfotos den Verkaufsprozess für Makler effizienter gestalten können. Die Auswirkungen zeigen sich dabei in den verschiedensten Schritten des Prozesses, von der Vermarktung bis zum Handschlag:
- Hochwertige Fotos erzielen mehr Klicks: Laut der oben erwähnten Statistik werden Inserate mit professionellen Bildern 61 % öfter angesehen. Das lässt die Wahrscheinlichkeit steigen, dass sich darunter genau der richtige Interessent befindet, der den Kauf auch tatsächlich abschliessen möchte.
- Die Käufer haben eher das Gefühl, sich auf Sie verlassen zu können. Eine attraktive Anzeige mit Qualitätsfotos vermittelt den Eindruck, dass ein Profi am Werk ist. Das kann die Kaufentscheidung erleichtern.
- Als Makler können Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren, nämlich qualifizierte Interessenten. So ist bis zum Vertragsabschluss ein geringerer Aufwand notwendig.
In unserem Blog erfahren Sie noch mehr darüber, wie Immobilienfotos den Verkaufsprozess optimieren und Ihnen als Immobilienmakler Zeit sparen können.
Emotionale Wirkung: So überzeugen Ihre Immobilien schon online
Ganz klar: Professionelle Immobilienfotos sollen ein Verkaufsobjekt so detailliert und ästhetisch wie möglich ablichten. Was die Ästhetik angeht, darf die Gefühlskomponente auf keinen Fall vernachlässigt werden. Wenn Bilder Emotionen wecken, haben sie auch die Macht, potenzielle Käufer zu begeistern und zu einer Entscheidung zu verhelfen.
Dabei ist es wichtig, dass sich Interessenten mit dem Verkaufsobjekt identifizieren können. Im Vordergrund stehen dabei oft Kriterien wie Gemütlichkeit, Wohnlichkeit und «sich zu Hause fühlen». Hier einige Beispiele:
- Ein warm beleuchtetes Wohnzimmer mit einem Sofa in stimmigen Farben erzeugt ein harmonisches Gefühl von Geborgenheit.
- Eine Gartenlaube mit Lichterkette macht Lust auf einen gemütlichen Sommerabend zu zweit im eigenen Garten.
- Ein in Erdtönen eingerichtetes Schlafzimmer, in das seitlich die aufgehende Sonne scheint, verspricht idyllische Morgenstunden.
Besonders wenn es um die Suche nach einer Immobilie für die private Nutzung geht, werden Interessenten von ihren Gefühlsregungen geleitet. Welche Emotionen die Immobilienfotos auslösen, hat demnach einen grossen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Haben potenzielle Käufer sofort ein positives Gefühl und bauen eine emotionale Verbindung zur Immobilie auf, handeln sie schneller. Nicht auszudenken, wenn ein anderer Interessent das Traumhaus vor der Nase wegschnappt!
Innovative Techniken der Immobilienfotografie: virtuelles Home Staging und mehr
Fortschrittliche Technologien helfen Maklern heute dabei, ihren Marketing- und Verkaufsprozess noch effizienter zu gestalten. Vor allem das virtuelle Home Staging ist ein hilfreiches Konzept, das Ihnen Zeit ersparen kann.
Das virtuelle Home Staging – auch virtuelle Möblierung oder virtuelle Renovierung – erlaubt es, Räume digital einzurichten oder zu renovieren. Leeren Zimmern können Möbel hinzugefügt werden oder eine bereits vorhandene Einrichtung kann ein Makeover bekommen. Aus einem unmöblierten Raum wird ein einladendes Büro, das in die Jahre gekommene Sofa wird durch eine moderne Wohnlandschaft ersetzt. So entstehen höchst professionelle Fotos, ohne hohe Kosten für Möbel und zusätzlichen Aufwand für Sie. Zudem ist diese Option um einiges schneller als das physische Staging. Die Immobilienanzeige wird attraktiver und die Interessenten bekommen das volle Potenzial des Objekts zu sehen.
Neben dem Virtual Staging gibt es noch einige weitere zeitsparende Technologien mit beeindruckenden Ergebnissen:
- Drohnenaufnahmen: Grosse Grundstücke und Aussenbereiche profitieren von Drohnenfotos, um potenziellen Käufern einen noch detaillierteren Überblick zu verschaffen. Das kann Fragen zur Lage und der Umgebung erübrigen.
- Virtuelle Rundgänge: Mit dieser digitalen Art der Immobilienbesichtigung können Sie signifikant Zeit einsparen. Interessenten können sich bei einem Online-Rundgang ein präzises Bild machen. Das führt dazu, dass nur bei wirklichem Interesse eine persönliche Besichtigung angefragt wird.
- Hochauflösende 3D-Grundrisse: Bereitgestellte 3D-Modelle ersparen Ihnen viel Erklärungsarbeit und unterstützen die Entscheidungsfindung für potenzielle Käufer.
All diese Technologien wirken unterstützend für Ihr Immobilienmarketing. Sie stellen Interessenten umfangreiche Informationen bereit, die viele Fragen bereits vorwegnehmen. Als Makler verbringen Sie in der Folge weniger Zeit damit, Rückfragen zu beantworten und Details zu erklären.
Warum Visualista.ch Ihre beste Wahl ist
Visualista.ch besteht aus einem Team von festangestellten Profis, die mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen punkten. Sie bekommen von uns ein Rundumpaket aus umfangreichen Ressourcen, einer persönlichen Betreuung und hochwertiger Arbeit – das Ergebnis: professionelle Immobilienfotos für Makler, durch die eine effiziente Vermarktung von Verkaufsobjekten möglich ist!
Sie profitieren bei einer Zusammenarbeit mit uns unter anderem von diesen Vorteilen:
- Schnelle Abwicklung und Bearbeitung: Bei Visualista.ch gestalten wir den Prozess von der Buchung des Fototermins bis zu den fertigen Fotos effizient und zeitsparend. Ihre fertig bearbeiteten Fotos bekommen Sie innerhalb von maximal 48 Stunden zur Verfügung gestellt – oftmals sogar nach nur einem Tag.
- Vielfältige Dienstleistungen: Immobilienfotografie, Immobilienvideos und Reels für Social Media, virtuelles Home Staging, Drohnenaufnahmen, 3D-Grundrisse, virtuelle Rundgänge – Visualista.ch bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Ihre Immobilie auf verschiedenen Kanälen und in all ihren Facetten zu präsentieren.
- Erfahrung und Expertise: Die Branchenerfahrung unserer Profis ist für die spezifischen Anforderungen des Immobilienmarktes optimiert. Sie bekommen demnach die bestmögliche Betreuung, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Sehen Sie sich unsere Referenzen im Lookbook an, um einen ersten Eindruck unserer Services zu bekommen!
- Höhere Effizienz: Die von uns gelieferten professionellen Fotos sparen Ihnen Zeit in Ihrem Arbeitsalltag. Sie erhalten mehr qualifizierte Anfragen und müssen weniger unnötige Besichtigungen durchführen, die nicht zu einem Kaufabschluss führen.
Studien und unsere Erfahrung zeigen, dass Immobilien mit professionellen Fotos bis zu 32 % schneller verkauft werden können. Eine hochwertige Immobilienpräsentation kann so Ihren Verkaufsprozess beschleunigen und Ihnen Zeit sparen.
Fazit: weniger Aufwand, schneller verkaufen
Professionelle Immobilienfotos bringen zahlreiche Vorteile für Makler. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Immobilien schneller verkaufen – so sparen Sie Zeit und können zudem Ihren Arbeitsablauf optimieren. Das liegt vor allem daran, dass eine hochwertige Präsentation nicht nur mehr Interessenten anspricht, sondern vor allem die richtigen. In der Folge erhalten Sie mehr qualifizierte Anfragen, bei denen ein Abschluss wahrscheinlich ist.
Bei Visualista.ch haben Sie die Wahl aus vielfältigen Services. Auf unserer Website können Sie zudem mehr über unsere Immobilienfotografie erfahren, lernen unsere Arbeitsweise sowie unsere Leistungen kennen und bekommen Immobilienfotografie-Tipps in unserem Blog.
Beauftragen Sie einen Immobilienfotografen mit einer effizienten Arbeitsweise und Erfahrung in der Branche! Kontaktieren Sie Visualista.ch noch heute und gewinnen Sie wertvolle Zeit für Ihre nächsten Projekte!