Skip to main content

Nur 24 % der Kaufinteressenten schauen ein Immobilienvideo länger als zwei Minuten – entscheiden aber bereits nach etwa 27 Sekunden, ob sie eine Besichtigung anfragen. Short-Form-Content wird deshalb für Makler und Verkäufer immer wichtiger.

Warum sind kurze Immobilienvideos wirksamer? Kurze Immobilienvideos werden eher bis zum Ende angesehen. Die niedrigere Aufmerksamkeitsspanne der Internetnutzer führt dazu, dass kürzere Clips ausreichend sind. Wichtig ist dabei, die Aufmerksamkeit der Interessenten innerhalb kürzester Zeit zu erregen. Am wirkungsvollsten ist eine Kombination aus überzeugenden Aufnahmen, stimmiger Musik, Infotexten mit essenziellen Hard Facts und einem klaren CTA.

Potenzielle Käufer brauchen keine dramatische Rahmengeschichte. Wichtiger ist es, dass ein Video die essenziellen Fakten innerhalb von Sekunden vermittelt. Professionelle Highlight-Clips erfüllen dieses Informationsbedürfnis – und sind deshalb eine effiziente Unterstützung für Ihr Immobilienmarketing.


  1. Warum Sie oft kein Storytelling brauchen
  2. Die 5 Conversion-Treiber eines schlanken Highlight-Videos
  3. Visualista-Formate: Preise, Längen & Einsatzziele im Überblick
  4. Workflow – in 5 Schritten zum perfekten Highlight-Video
  5. ROI-Vergleich – Highlight-Video vs. Story-Film
  6. FAQ – Häufige Fragen zu Videos ohne Storytelling
  7. Fazit – klare Highlights statt grossem Plot

Warum Sie oft kein Storytelling brauchen

Die Aufmerksamkeitsspanne potenzieller Käufer sinkt: Im Internetzeitalter gibt es eine wahre Flut an Informationen, die täglich auf Nutzer einprasselt. Unsere Smartphones sind voll von Social-Media-Feeds, die eine Endlosschleife an Content bereitstellen. Mühelos können wir uns stundenlang von einem Video zum nächsten scrollen – umso wichtiger sind also Clips, die Aufmerksamkeit erregen, bestenfalls innerhalb weniger Sekunden.

Je nach Definition sind sogenannte Short-Form-Videos bis zu drei Minuten lang – viele Clips bleiben jedoch unter einer Minute. Ein Vorteil dieser kurzen Videos für Sie als Makler liegt in der Zeit- und Kostenersparnis. Der Verzicht auf ein ausführliches Drehbuch oder eine Storyline machen die Produktion einfacher und schneller. Das Video enthält nur die wichtigsten Punkte, um die Zuschauer in Sekundenschnelle zu fesseln und sofort Emotionen zu erzeugen.

In den ersten Sekunden ist es essenziell, das Interesse der Zuschauer zu erregen. Doch in der verbleibenden Zeit möchten Käufer primär alles über diese beiden Dinge erfahren:

  • Fakten: Die wichtigsten Hard Facts rund um die Immobilie, als Text eingeblendet (z. B. Quadratmeter, Zimmeranzahl). 
  • Raumgefühl: Das Gefühl, das beim Betreten der Wohnung oder des Hauses entsteht und das Emotionen erzeugt.

Deshalb ist die richtige Kombination aus einem informativen Überblick und einem emotionalen Einblick gefragt. Informationen wie die Grösse und Lage der Immobilie sowie Details wie der Lichteinfall in den Zimmern sind wichtige Bestandteile eines überzeugenden Videos.

Die 5 Conversion-Treiber eines schlanken Highlight-Videos

Auch ohne Storytelling fliessen in die Produktion kurzer Immobilienvideos viele Überlegungen. Bei Visualista enthält jedes unserer Videos fünf Conversion-Treiber:

  1. Eine logische Raumabfolge könnte so aussehen: Eingangsbereich → Wohnzimmer → Highlights (z. B. Küche, Terrasse). 
  2. Der Drohnen-Establisher zeigt die Lage, das Grundstück und die Umgebungs­qualität in 5–10 Sekunden.
  3. Ein stimmiges Farb- & Musik-Branding erzeugt Emotionen passend zur Zielgruppe.
  4. Infotexte im Bild geben einen schnellen Überblick über Fakten wie Zimmerzahl, Wohnfläche, Baujahr. Dies unterstützt die schnelle Orientierung und stärkt das Vertrauen.
  5. Ein starker Abschluss-CTA (Call-to-Action), etwa als Kontakt-Overlay oder QR-Code direkt zur Exposé-Landingpage, motiviert die Interessenten, sofort aktiv zu werden.

All dies macht aus den Short Clips interessante Videos, die von der ersten Sekunde an die Aufmerksamkeit der User fesseln. Gleichzeitig sind genügend Informationen enthalten, um direkt eine positive Entscheidung zu treffen und Kontakt aufzunehmen.

Sie möchten mehr erfahren? In unserem Blog erfahren Sie mehr zum Thema, was ein gutes Immobilienvideo ausmacht

Visualista-Formate: Preise, Längen & Einsatzziele im Überblick

Bei Visualista.ch wissen wir, dass jede Immobilie unterschiedliche Ansprüche hat. Wir bieten Ihnen deshalb Immobilienvideos bis zu zwei Minuten. Wählen Sie die Option, die Ihr Immobilienmarketing bestmöglich unterstützt:

Format Länge Einsatz Preis* USP
Video-Rundgang ~ 30 -45 s (Hochformat) Instagram, TikTok CHF 249 Schnellste Aufmerksamkeit
Standard-Video ~ 60 s
(Hoch- oder Querformat)
Exposé, Youtube CHF 399 Cinematisch, klassisch
Premium-Video ~ 60 s
(Hoch- oder Querformat)
Instagram, Tiktok, Exposé, Youtube CHF 599 Moderner Schnitt und Musik, aufwendige Effekte, schnell
AI-Video ~ 60 s
(Hoch- oder Querformat)
Social Media CHF 299 aus Fotos erstellte AI-Videos

* Preise netto, zzgl. CHF 50 Anfahrtspauschale in der Schweiz.

Benötigen Sie nicht nur ein einzelnes Video, können Sie mit unseren Paketen Geld sparen:

  • Standard: Professionell bearbeitete Fotos und 360° Virtual Reality Tour oder Drohnenaufnahmen ab CHF 499
  • Gold: Professionell bearbeitete Fotos und 360° Virtual Reality Tour und Drohnenaufnahmen ab CHF 699
  • Platin: Professionell bearbeitete Fotos, 360° Virtual Reality Tour, Drohnenaufnahmen und Immobilienvideo inkl. Drohnensequenzen ab CHF 999
  • Video-Paket: Professionell bearbeitete Fotos, Drohnenbilder und ein Premium-Video ab CHF 799

Sie möchten mehr über unsere Packages und Einzelleistungen erfahren? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit Visualista auf und wir beraten Sie individuell.

Workflow – in 5 Schritten zum perfekten Highlight-Video

Damit wir Sie möglichst effizient zum Ziel führen, nutzen wir für die Erstellung Ihrer Videos einen praxiserprobten Prozess. Fünf Schritte sind dafür notwendig:

  1. Zielgruppe & Plattform festlegen: Teilen Sie uns mit, welche Personengruppen Sie mit Ihrem Video hauptsächlich ansprechen möchten. Entscheiden Sie ausserdem, auf welchen Plattformen der Clip veröffentlicht werden soll (z. B. Immobilienplattform, Website, Instagram, TikTok).
  2. Unique Selling Points (USP) formulieren: Verraten Sie uns die drei beeindruckendsten Highlights Ihres Verkaufsobjekts. Versetzen Sie sich dabei in die Lage Ihrer Zielgruppe – was würden diese Interessenten an Ihrer Immobilie am besten finden?
  3. Shot-Plan erstellen: Unsere Experten kreieren einen Plan mit der Abfolge der Aufnahmen. Dabei orientieren wir uns an Faktoren wie der Länge des Videos und den Gegebenheiten des Objekts.
  4. Dreh durchführen: Am Shooting-Tag fertigen wir die Aufnahmen an. Im Vorfeld machen Sie mit dem Fotografen einen Rundgang und passen Details an (z. B. Ordentlichkeit, Licht). 
  5. Postproduktion: Wir bearbeiten die Aufnahmen und fügen alles zu einem mitreissenden Clip zusammen. Unter anderem gehören Color-Grading, Musik und Schnitt zu diesem Schritt. Am Ende wird die Datei komprimiert und ist bereit für den Einsatz.

Am Ende erhalten Sie ein Kurzvideo, das Ihren Interessenten innerhalb kürzester Zeit die wichtigsten Highlights Ihrer Immobilie präsentiert. Dies unterstützt Ihre Immobilienvermarktung effizient und kurbelt Ihre Verkäufe an.

ROI-Vergleich – Highlight-Video vs. Story-Film

Im Vergleich zu einem längeren Immobilienvideo mit Storytelling sparen Sie mit kurzen Clips Geld. Je länger das Video, desto höher sind in der Regel die Produktionskosten. Es sind mehr Aufnahmen notwendig und auch die Postproduktion wird bei langen Immobilienvideos zeitaufwendiger.

Für Sie als Makler zählt ausserdem die Stellschraube Time-to-Market. Bei Visualista.ch fertigen wir Ihre Videos innerhalb von maximal 72 Stunden an. Bei aufwendigeren Produktionen kann dies mehr Zeit in Anspruch nehmen – Zeit, in der Sie das Video nicht für Ihr Marketing nutzen können.

Allgemein gelten Short-Form-Videos im Vergleich zu längeren Videoformaten heute als wirksamer. Laut eines Artikels von HubSpot erreichen kurze Reels unter 60 Sekunden weitaus mehr Views als längere Videos. 21 % der befragten Marketer bestätigen sogar, dass dieses Videoformat den höchsten Return on Investment (ROI) bringt.

Bei Visualista.ch bekommen Sie Videorundgänge bereits ab CHF 299. Innerhalb von maximal drei Werktagen erhalten Sie Ihr Video und können dieses auf Ihren gewählten Plattformen verwenden.

FAQ – Häufige Fragen zu Videos ohne Storytelling

Ist bei Immobilienvideos eine Retusche möglich?

Nein – anders als bei Fotos können wir keine Objekte aus den Aufnahmen wegretuschieren. Die richtige Vorbereitung der Immobilie ist entscheidend, damit perfekte Bilder entstehen. Eine Farbkorrektur ist aber schon möglich.

Können den Videos Branding-Elemente hinzugefügt werden?

Ihre Videos können wir auf verschiedene Weise branden, etwa mit einem Overlay Ihres Logos, einem passenden Farblook oder einer individuellen Intro-Animation.

Was ist der Unterschied zwischen dem Videorundgang und dem klassischen/premium-Video? 

Der Video-Rundgang wird im Hochformat gefilmt und besteht aus einem einzigen Clip. Er zeigt die Highlights einer Immobilie kurz und knapp – in der Regel innerhalb von 30-60 Sekunden. Mit dem Einsatz auf Plattformen wie TikTok, Instagram und in Social Ads wecken Sie die Neugier von Interessenten. Ein klassisches Immobilienvideo im Querformat ist oft bis zu 2 Minuten lang und leuchtet die Highlights eines Objekts detaillierter aus. Dieses Format ist ideal für Websites, Exposés oder YouTube.

Fazit – klare Highlights statt grossem Plot

Kurze und knackige Videoclips haben klare Vorteile. Hochwertige Bilder, Fakten in Sekundenschnelle und ein unmissverständlicher CTA konvertieren schneller als langatmiges Storytelling. Als Makler sparen Sie mit kurzen Immobilienvideos zudem Budget und Zeit. 

Je nach Zielgruppe können sich unterschiedliche Videoformate besser eignen: So kann beispielsweise eine Luxusimmobilie von einem Premium-Videos profitieren, während sich für eine Stadtwohnung ein kurzes Social-Media-Reel besser eignet. Welche Art von Video am besten passt, sollten Sie aufgrund Ihrer Käufergruppe, der Art der Immobilie und Ihres Budgets entscheiden.

Bringen Sie Ihr Immobilienmarketing auf den Punkt – mit den Immobilienvideos von Visualista.ch. Jetzt unverbindliche Beratung buchen!

Leave a Reply

zwanzig − 10 =

Cookie Consent mit Real Cookie Banner